The research project of Internationalization of Vocational Education and Training (IntVET) is investigating on the success factors of international business models for „exporting“ vocational training to Vietnam.
„Internationalization of Vocational Education and Training“ weiterlesenGC Medtech
Einrichtung eines deutsch-kolumbianischen Demonstrations- und Simulationszentrums für Medizintechnik in Bucaramanga sowie Prüfung möglicher weiterer Kooperationsmöglichkeiten
Das Projekt GC Medtech zielt darauf ab, die bilaterale Zusammenarbeit zwischen den Gesundheitsclustern in Bucaramanga (Kolumbien) und Sachsen zu fördern. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.
Ziel des Projekts ist die Einrichtung eines Demonstrations- und Simulationszentrums über das Netzwerk zwischen einem Konsortium kolumbianischer Partner wie der Fundación Cardiovascular und dem deutschen Unternehmen Realists Training Technologies GmbH. Auf dieser Grundlage wird von der Realists Training Technologies GmbH in Kolumbien eine Reihe von Schulungsworkshops im Bereich des chirurgischen Simulationstrainings durchgeführt.
„GC Medtech“ weiterlesenAlumnifachnetzwerk mit China-Bezug
DC-Hub Business- und Innovations-Hub Deutschland-China


Das DC-Hub-Fachnetz arbeitet im Bereich Internationalisierung der Wirtschaft und Wissenschaft an der Universität Leipzig und plant die Schaffung eines deutschlandweiten Alumni-Netzwerkes aus chinesischen und deutschen Alumni.
DC-Hub ist ein Multiplikator und eine Koordinierungsstelle für deutsch-chinesische Kooperationen mit Bezug zur wirtschaftlichen Verwertung, um Unternehmergeist, Innovationen und die internationale Ausweitung des Handels zu fördern.
IRI – Iran Innovates
Innovation durch Bildung

Das Projekt Iran Innovates IRI hat sich zum Ziel gesetzt setzt, Innovationsprozesse in der beruflichen Bildung in Iran zu initiieren. Zukünftig sollen nachfrageorientierte Ausbildungsangebote entstehen, die die Absolventen befähigen, Verbesserungsmöglichkeiten von Prozessen in ihren Unternehmen zu erkennen als auch Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle sukzessiv an die Gegebenheiten des Marktes anzupassen.
„IRI – Iran Innovates“ weiterlesenFachkräfteallianz
Internationale Fachkräfte für die Region Leipzig
Unter dem Schlagwort „Wissens- und Technologietransfer“ engagieren sich Hochschulen der Stadt Leipzig zunehmend im Aufbau von Kooperationsbeziehungen zur regionalen Wirtschaft. Angesichts eines zunehmenden Fach- und Führungskräftemangels sowie Klagen der Wirtschaft über fehlende Kompetenzen der Hochschulabsolvent/innen im Bereich internationale Wirtschaft und Digitalisierung werden frühzeitige Kooperationen der Akteure immer dringlicher. „Fachkräfteallianz“ weiterlesen
FiVe
Fachschule in Vietnam
Das Projekt FiVe (Fachschule in Vietnam) widmet sich dem schrittweisen Aufbau eines Fachschulbildungsganges der Fachrichtung Elektrotechnik in Vietnam nach dem Muster der baden-württembergischen Technikerausbildung. Langfristig soll die Vergabe von deutschen Technikerabschlüssen an vietnamesische Absolventen ermöglicht werden. Das Ausbildungskonzept in Pilotform soll in Vietnam durch das zuständige Ministerium anerkannt werden und als Grundlage zur Verbreitung der Fachschule dienen. „FiVe“ weiterlesen