Globalisierung und fortschreitende EU-Erweiterung bedeuten für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) enorme Chancen, aber auch Risiken. Vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen bietet das Dienstleistungsportfolio FIT4export des Internationalen SEPT Programms für Unternehmen die Zusammenführung anwendungsorientierter Forschung, Beratungs- und Weiterbildungstätigkeit, die zur erfolgreichen Gestaltung und Optimierung von Auslandsaktivitäten beiträgt.
FIT4export ist sowohl Ansprechpartner für deutsche Unternehmen, die neue Märkte erschließen, als auch für auch Unternehmen im Ausland, die hier im deutschen Markt einen erfolgreichen Einstieg finden möchten.
Als Universitärer Partner liegt der Schwerpunkt der Arbeit von FIT4export auf dem Gebiet der Forschung und des Wissenstransfers. Dabei bieten wir Coachings und Trainings zu Themen wie Exportmanagement und internationalem Marketing an. Auch Recherchen zu schwer zugänglichen Märkten und individuelle Forschungsaufträge sind durch unser weltweites Netzwerk kein Problem.
Die Vernetzung von internationalen Studierenden mit Unternehmen zu beiderseitigem Vorteil ist der dritte Schwerpunkt unserer Arbeit. Lassen Sie Studierende von Ihren Erfahrungen profitieren und profitieren Sie vom Wissen der Studierenden.
Das Konzept von FIT4export basiert darauf, die Ressourcen und internationalen Erfahrungen des SEPT Programms für die Wirtschaft nutzbar zu machen. Dabei stehen vier Themengebiete im Mittelpunkt:
Training
Mit unseren Kursen zu Exportmanagement oder zur Entwicklung internationaler Geschäftsmodelle bieten wir moderne Trainings von und mit erfahrenen Coaches.
mehr Info
Service
Wir bieten KMUs vielseitige Leistungen rund um das Thema Internationalisierung an. Unsere Mitarbeiter, Studierenden und externen Experten aus aller Welt bringen ihre Kenntnisse für die Erschließung neuer Märkte ein.
mehr Info
Forschung
Jährlich absolvieren ca. 50 Studierende ihre Masterarbeiten in Bereichen Entrepreneurship, Internationalisierung oder KMU-Management an unserem Institut und bearbeiten reale und wirtschaftlich relevante Fälle aus Deutschland und ihren Herkunftsländern.
mehr Info
Fachkräfte
Aktuell haben wir über 500 Alumni unseres MBA Studiengangs in 50 Ländern verteilt auf 5 Kontinenten. Im Rahmen unseres Alumni-Netzwerkes SEPneT fördern wir im Rahmen verschiedener Projekte die Zusammenarbeit mit deutschen und ausländischen Unternehmen.
Wofür steht SEPT?
SEPT steht für Small Enterprise Promotion + Training und ist ein praxisorientiertes Forschungs-, Bildungs- und Dienstleistungsprogramm der Universität Leipzig. Seit mehr als fünfzehn Jahren unterstützen wir kleine und mittelständische Unternehmen bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und der Implementierung von Innovationsmanagementtools. Seit 2015 begleiten wir im Rahmen der FIT4export Initiative den Privatsektor bei Internationalisierungsvorhaben.
Unsere internationalen Studierenden, Doktoranden und Mitarbeiter sind das beste Beispiel für die starke internationale Ausrichtung bei SEPT. Die von uns angebotene Beratung und Unterstützung basiert auf einer Vielzahl von eigenen Exportaktivitäten im globalen Markt. So wurde beispielsweise der SEPT Masterstudiengang bereits nach Ho-Chi-Minh City und Hanoi sehr erfolgreich exportiert.